01.08.2013
Am Vormittag besuchen wir zunächst den 223 m hohen Hoover
Dam, der den Colorado River hier zum Lake Mead aufstaut. Vor allem die
Einbettung des Damms zwischen den hohen Canyonwänden macht ihn zur viel
fotografierten Sehenswürdigkeit. Danach geht es ins Spielerparadies Las Vegas,
wo wir uns für zwei Nächte im Hard Rock Hotel eingebucht haben. Nach einer
ersten Erkundungsfahrt über den Strip checken wir ein, und ich fahre mit Thomas
noch schnell eine neue Kamera kaufen. In rekordverdächtigen 45 Minuten düsen
wir mit dem Taxi zu einem Laden etwas außerhalb der Stadt, kaufen ein und fahren
wieder zurück. Da wir so schnell waren, schenkt uns der Taxifahrer sogar noch
25 Dollar, die wir eigentlich für seine Wartezeit hätten bezahlen müssen. Mit
neuer Kamera ausgerüstet, machen wir uns am Abend auf den Weg zum MGM Hotel.
Mechtilde und Thomas besuchen hier die David Copperfield Show, während wir anderen
drei uns einen ersten Überblick über das Gewusel am Strip verschaffen. Die Show
war wohl ein voller Erfolg…jedenfalls sind die zwei sehr begeistert. @Alex:
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Gastbeitrag von Thomas: Am
Abend des ersten August stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein
Auftritt des berühmtesten Magiers, David Copperfield. Wir suchten das MGM-Hotel
in Las Vegas auf, in dem er regelmäßig seine Shows vorführt. Zwischen zahllosen
Spieltischen und Spielautomaten suchten wir den Weg zum Saal und waren froh,
dass wir trotz der Größe des Hotels
schnell fündig wurden. Mechtilde und ich verabschiedeten uns von Andi,
Kirsten und Erich und warteten dann gebannt auf den Einlass. Um 21 Uhr wurden die Türen
geöffnet und wir durften den Saal betreten.
Wir waren freudig überrascht, dass wir an einem kleinen Tisch direkt vor
der Bühne sitzen durften. Mit unseren Händen konnten wir auf die Bühne greifen,
näher ging es also nicht! „Wenn die Anderen uns jetzt sehen könnten!“, sagte
Mechtilde lachend. Vor dem Beginn der Show teilte eine Dame Papierarmbänder
aus, die wir anlegen sollten. Den Sinn sollten wir später begreifen. Nachdem
das Publikum darauf aufmerksam gemacht worden war, dass fotografieren streng
verboten ist und zum Saalverweis führt, ging es los. Zu Beginn der Show erschien David Copperfield auf einem
Motorrad in einem Kasten. Später holte er zwei Zuschauerinnen auf die Bühne,
mit deren Hilfe er mit einem Zufallsgenerator (wirklich per Zufall?) ein Wort
aussuchte, nämlich das Wort „trust“. Kurz darauf begann auf unseren Armbändern
in roter Farbe das vorher nicht sichtbare Wort „trust“ zu leuchten. Wenig
später verschwand es wieder. Unsere beiden Armbänder sind nun sicher in unserem
Gepäck verstaut und warten darauf, von einem Chemie-Lehrer untersucht zu
werden. Später erschien auf geheimnisvolle Weise ein Auto auf der Bühne. Obwohl
es nur ca. drei Meter von uns entfernt war, konnten wir nicht erkennen, wo es
hergekommen war. War es vielleicht nur eine leichte Attrappe, die einfach zu
transportieren war? Bemerkenswert war auch sein Trick, einen Luftballon platzen
zu lassen, der sich in einem größeren Ballon befand. Der äußere Ballon blieb
dabei unbeschädigt. Zum großen Finale wurden 13 Zuschauer auf die Bühne geholt,
die auf Stühlen auf einem Gestell Platz nehmen durften. Rund herum wurden sie
mit Tüchern bedeckt. Anschließend waren sie verschwunden und tauchten mitten im
Publikum wieder auf. Leider waren weder Mechtilde, noch ich ausgewählt worden!
Bevor er in Rente geht, muss ich also nochmal hin… Der Abend war zwar teuer, doch sehr unterhaltsam und
spannend. Über vieles kann man (mit mehr oder weniger Erfolg) noch lange
grübeln. Andi, Kirsten und Erich erwarteten uns nach der Show in einer Bar des
Hotels und hörten sich gespannt unsere Eindrücke an.
02.08.2013
Ein spannender und
erlebnisreicher Tag in Las Vegas steht an: Wir besichtigen unter anderem das
Luxor Hotel, das Mandalay Bay und das Paris, Paris. Thomas und ich fahren sogar am New York, New
York mit der Achterbahn! Vorbei an der Freiheitsstatue hatte zumindest einer
von uns eine tolle Sicht auf das Hotel…wer von uns beiden wird aber nicht
verraten. J
Jedenfalls ist uns in der nächsten Stunde ein wenig übel…aber ich denke wir
haben uns tapfer geschlagen. Nach einer Verschnaufpause am Nachmittag starten
wir unsere Abendtour im Venetian. Das Hotel ist sicher eines der Schönsten, von
der Rialtobrücke über den Campanile ist alles stilecht nachgebaut. Knüller der
Anlage ist aber der Canale Grande auf der zweiten Etage, auf dem man sich sogar
von einem Gondoliere fahren lassen kann. Die Piratenshow am Treasure Island,
der Vulkanausbruch am Mirage und die Wasserspiele des Bellagio lassen uns alle ein
wenig sprachlos zurück. Echt Wahnsinn, was es hier alles anzusehen und zu
erleben gibt! Sicher ist Las Vegas irgendwie ein größenwahnsinniger Moloch,
aber wenn man sich `drauf einlässt, muss man einfach beeindruckt sein.
Jedenfalls hatten wir viel Spaß und sind nach einem letzten Bierchen in unserer
Hausbar erst spät ins Bett gegangen. Allerdings hat diese Glitzerwelt natürlich
auch so ihre „Schattenseiten“. Offensichtlich können sich einige Damen keine
vernünftige Abendgarderobe leisten, so dass diese - auch in unserer Hausbar -
nur in Unterwäsche bekleidet in so komischen Käfigen verweilen müssen und
versuchen mit Turnübungen an der Stange ein paar Dollar abzustauben. J Steffi: Herzlichen
Glückwunsch zum Geburtstag!
03.08.2013
Wir verlassen Las Vegas und
statten dem tollen Valley of Fire einen Besuch ab. Auch wenn das Thermometer
auf 38 Grad klettert, starten wir trotzdem zu einem kleinen Spaziergang zur
Fire Wave. Das Farbenspiel in dieser Region ist einmalig und begeistert nicht
nur Thomas. Wir besichtigen noch kurz den Elephant Rock und fahren weiter
Richtung Zion NP. Diesem statten wir jedoch nur eine kurze Visite ab, da wir
noch bis in die Nähe des Bryce Canyon wollen. Da es schon Abend ist, leuchten
die Felswände in den tollsten Farben, und besonders die Checkerboard Mesa
verblüfft uns mit ihren Mustern. Wir finden auch recht schnell eine gute
Unterkunft für die nächsten zwei Nächte und fallen nach einem anstrengenden Tag
müde ins Bett. Morgen wartet dann die Wunderwelt des Bryce Canyon. Wir sind
schon sehr gespannt, ob es unserem Besuch auch so gut gefallen wird, wie uns
bei unserem ersten Besuch.
04.08.2013
Da wir direkt in der Nähe des
Nationalparks übernachten und somit keine lange Anfahrt mehr haben, lassen wir
es heute Morgen ruhig angehen. Außerdem war der gestrige Tag recht lang. Daher
sind wir erst am frühen Mittag am Bryce Canyon und fahren dort bei schönem
Sommerwetter die Panoramastraße bis zum Endpunkt. Immer wieder halten wir an
tollen Aussichtspunkten und genießen das prächtige Farbenspiel. Unbestrittener
Höhepunkt ist dann allerdings am Nachmittag der Besuch des Amphitheaters. Die
vielen tausend Hoodoos leuchten in den verschiedensten Rottönen und bilden
einen schönen Kontrast zu den dunklen Gewitterwolken am Himmel. Der heutige Tag
war für unseren Besuch sicher eines der Highlights bisher…das hatten wir uns
aber auch so erhofft!
05.08.2013
Wir durchqueren das tolle Grand
Staircase Escalante National Monument auf einer sehr schönen Strecke und
wandern im Tal des Calf Creek zu den Lower Waterfalls. Die 8 Kilometer lange
Wanderung führt durch einen schönen Canyon und endet schließlich an den fast 40
Meter hohen Wasserfällen. Die weitere Strecke ist sehr abwechslungsreich und
führt uns unter anderem durch den Capitol Reef NP. Dort besuchen wir noch zwei
Aussichtspunkte und machen uns dann auf den Weg nach Moab. Relativ spät
erreichen wir unser Ziel und sind über unsere Unterkunft wirklich positiv
überrascht. Es handelt sich um ein komplett eingerichtetes nagelneues Ferienhaus
mit drei Schlafzimmern. Wirklich sehr komfortabel und der Preis ist auch noch
unschlagbar günstig. Hier werden wir die nächsten vier Nächte verbringen und
die Nationalparks Arches und Canyonlands besuchen.
 |
01.08.2013 Hoover Dam |
 |
Las Vegas: Thomas im Spielrausch |
 |
New York, New York |
 |
02.08.2013 Luxor |
 |
The Venetian |
 |
03.08.2013 Valley of Fire: Fire Wave |
 |
Elephant Rock |
 |
Zion NP: Checkerboard Mesa |
 |
04.08.2013 Bryce Canyon NP |
 |
05.08.2013 Kolibri im Grand Staircase Escalante National Monument |
 |
Lower Calf Creek Falls |
 |
...im Capitol Reef NP |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen