21.05.2013
Auf geht`s zur letzten Etappe in
Mexiko! Nach dem Kurzurlaub in Mahahual sind wir jetzt wieder auf Tour. Entlang
der Riviera Maya werden wir uns zurück nach Cancun arbeiten, von wo wir dann am
27.05.2013 nach Mexiko-City fliegen werden. Unser erstes Ziel ist die kleine
archäologische Ausgrabungszone von Muyil. Es gibt hier eine Pyramide mit alten
Stuckverzierungen zu besichtigen. Hauptanziehungspunkt des Ortes ist jedoch das
große UNESCO-Weltnaturerbe Sian Ka`an. In diesem Küstennaturschutzgebiet gibt
es noch ausgedehnte Mangrovenwälder und eine artenreiche Tierwelt zu bestaunen.
Mit einem kleinen Boot fahren wir durch zwei große Süßwasserlagunen zu einem
kleinen Tempel der Maya mitten im Schutzgebiet. Unterwegs passiert man auch
einen von den Maya gegrabenen Kanal durch die Mangroven. Mit Hilfe dieses
Kanals sparte man sich einen weiten Umweg um eine Halbinsel. An der Ruine wird
man dann abgesetzt und schwimmt gut einen Kilometer durch einen natürlichen Mangrovenkanal.
Ein tolles Erlebnis!! Ein wenig beängstigend ist es aber schon: Sobald man um
die erste Ecke geschwommen ist, hört man keinen Bordmotor mehr geschweige denn
menschliche Geräusche. Wäre bestimmt nicht angenehm, hier verloren zu gehen!
Von daher bin ich auch froh, als wir am Landungssteg ankommen und über einen
Plankenweg zum Boot zurückgehen können. Die Fahrt war wirklich ein tolles
Erlebnis und ist unbedingt zu empfehlen. Unser Tagesziel ist eine kleine
Hotelanlage am Strand von Tulum, die wir am späten Nachmittag erreichen. Da wir
sparen wollen, haben wir nur ein Zimmer auf der anderen Straßenseite gebucht, mit
sogenanntem „Dschungelblick“. An der Rezeption bietet man uns dann aber für ein
paar Dollar mehr pro Nacht ein Zimmer direkt am Strand an. Ich wollte schon
absagen, war aber nicht schnell genug. Kirsten: „Angucken kostet ja nichts!“ Na
ja, was soll man sagen. Unseren Blick aus dem Fenster könnt ihr ja im Bild
sehen… Natürlich nehmen wir das Zimmer am Meer … Die Kulisse ist wirklich toll.
22.05.2013
Heute nehmen wir das volle
Touri-Standardprogramm mit…und wir hatten einen super Tag. Nach einem
gemütlichen Frühstück in unserem Hotel (das Zimmer ist echt der Knüller!!!)
fahren wir zu den Ruinen von Tulum. Diese Stätte ist die meistbesuchte ganz
Mexikos, da sie verkehrsgünstig und sehr schön gelegen ist. Praktisch jeder
Cancun-Urlauber kommt hier hin. Dabei ist die Anlage relativ klein und die
Bauten eigentlich unspektakulär. Da gibt es dutzende schönere Stätten im
Inland. Aber die Lage ist dafür umso toller. Hoch oben auf einer Felsenküste
über der Karibik gelegen ergeben sich immer wieder tolle Blicke aufs Meer. Auf
Grund dieser Lage ist Tulum dann doch wieder ein „Must-See“. Danach lassen wir
uns ein paar Corona und eine Kokosnuss schmecken, schießen Fotos mit einem
Riesenleguan und beobachten die Voladores. Diese Artisten lassen sich von einem
20 m hohen Mast in einer Art Zeremonie an den Füßen festgebunden kopfüber herabkreiseln.
Auch wenn hier tatsächlich Betrieb ist, wie auf der Euskirchener Kirmes
genießen wir das bunte Durcheinander und Gewusel. Man muss ja nicht immer
einsam sein! Im Anschluss geht es nach langer Zeit endlich wieder zum
Cenote-Schwimmen. Wir besuchen die Dos Ojos (Zwei Augen) Cenoten. So schön das
Meer hier auch ist, in dem glasklaren frischen Süßwasser der Cenoten zu
schwimmen ist dann doch etwas ganz anderes. Den späten Nachmittag und Abend
verbringen wir auf unserer Terrasse und schauen den Wellen und Pelikanen zu. Ich
hätte mich schwarz geärgert, wenn wir uns gestern für das
„Dschungelblick“-Zimmer entschieden hätten!
23.05.2013
Weils gestern so schön war, gibt
es heute denselben Tagesverlauf nochmals: nur eine andere Ruine, eine andere
Cenote, aber dieselbe Terrasse. Zunächst besuchen wir die Mayastätte Coba,
deren Bauten weitverstreut im Dschungel liegen. Hier gibt es noch mal zwei sehr
schön restaurierte Ballspielplätze und zwei hohe Pyramiden zu bestaunen. Eine
Besonderheit ist eine Stele mit dem (umgerechneten) Datum 21.12.2012. An diesem
Tag endete ein Kalenderzyklus der Maya, welches eine weltweite Angst vor dem
Untergang der Menschheit auslöste. Für mich wäre gerade dieses Datum wirklich dramatisch
gewesen, da ich an dem Tag meinen letzten Arbeitstag hatte. Unsere letzte
Mayapyramide in diesem Jahr ist die 42 m hohe Nohoch Mul (aber keine Angst: es
kommen ja noch die Azteken J),
die wir sozusagen „zum Abschluss“ noch besteigen. Am Ende sind wir bei wirklich
schlimmen Temperaturen fast 10 Kilometer durch den Busch gewandert. So langsam
müssen wir Kirstens Rücken ja wieder ein wenig strapazieren und trainieren. Schließlich
geht es ja bald ins „Wanderland“ Kanada. In Coba Pueblo besuchen wir noch den
schönen See, in dem zur Zeit 12 Süßwasserkrokodile leben. Da diese von einem
Steg gefüttert werden, haben sie ihre Scheu verloren und lassen sich gerne
fotografieren. Danach geht es zur Abkühlung zum Grand Cenote, wo wir diesmal
sogar schnorcheln gehen. Man sieht einige Fische und viele Schildkröten, aber
auch die Tropfsteine, Höhlen und Gänge unter Wasser sind beeindruckend. Man
kann sogar durch einen kleinen Tunnel zu einem weiteren Cenote schwimmen. Dies
war vielleicht der bisher schönste Cenote auf unserer Reise. Am Nachmittag
genießen wir dann wieder unseren Strand. Schade dass wir morgen schon wieder
weiterreisen.
24.05.2013
Wir verlassen unseren Traumstrand
und fahren heute weiter nach Playa del Carmen, dem nach Cancun zweitgrößten
Badeort Mexikos. Auf dem Weg besuchen wir den sehr schönen Cenote Cristalino.
Hier gibt es sogar Mangroven im Wasser und eine kleine Höhle durch die man
schwimmen kann. Danach geht es nach Puerto Aventuras. Dieser sehr schöne
Küstenort ist weniger zum Urlaub machen geeignet, vielmehr gibt es hier große
Anlagen mit Eigentumswohnungen. Unser Besuch gilt aber einer besonderen Hotelanlage,
in der man mit Delfinen und Seekühen schwimmen kann. Wir sparen uns dieses sehr
teure Vergnügen, dürfen aber den Kunststücken und Interaktionen mit den
Touristen zuschauen. Die Tiere haben sehr große Freigehege, und alles macht einen
sehr guten Eindruck. Trotzdem bleibt bei uns so ein zwiespältiges Gefühl haften…eigentlich
gehören solche Tiere in die freie Natur. Am Nachmittag erreichen wir unser
Hotel „La Pasion“ in Playa del Carmen. Die Zimmer und die Poolanlage sind sehr
schön, vor allem überzeugt aber der Service. Zur Begrüßung bekommen wir ein kleines
Päckchen französische Pralinen geschenkt, und es gibt ständig kostenlos Teilchen,
Kaffee, Wasser und manchmal sogar Wein in der Lobby. Die Fußgängerzone des
Ortes ist wirklich eines solchen Touristenmagneten wie Playa del Carmen würdig.
Es gibt unzählige schöne Restaurants und Kneipen und Bars. Und - man mag es
kaum glauben - aber wir gehen das erste Mal in diesem Jahr so richtig auf die
Piste. Bei Livemusik und Cerveza Corona wird es ein sehr schöner und laanger
Abend.
25.05.2013
Was für ein Fußballspektakel!!!
@Peter: Wir hätten heute gerne mit Dir den Gewinn der Championsleague gefeiert.
Schade, dass wir nicht zusammen gucken konnten. Aber natürlich herzlichen
Glückwunsch!!! Ihr habt es verdient! Wir waren hier in einer vollbesetzten Sportbar
und haben das Spiel natürlich auch gesehen. Das war eine Werbung für den
deutschen Fußball. Selbst der Reporter hier war total begeistert und sprach von
einem sensationellen Finale mit den zwei besten Teams Europas. Ansonsten gibt
es heute nicht viel zu berichten: Rausch ausgeschlafen…mit dickem Kopf
aufgewacht…am Pool gelegen…Fußball gesehen und den Abend im Touriviertel
verbracht.
 |
21.05.2013 Muyil |
 |
UNESCO-Weltnaturerbe... |
 |
...Sian Ka`an |
 |
unser Hotel in Tulum...direkt am Strand |
 |
...der Blick aus unserem Fenster... |
 |
22.05.2013 Tulum |
 |
Voladores |
 |
Riesenleguan (rechts ;-) |
 |
23.05.2013 Coba |
 |
Suchbild: wo ist Kirsten??? |
 |
Ballspielplatz |
 |
Süßwasserkrokodil |
 |
24.05.2013 Puerto Aventuras |
 |
Cenote Cristalino |
Hallo Ihr beiden!
AntwortenLöschenMensch, im Moment hänge ich immer hinterher, gucke 2 Wochen auf einmal und weiß dann nicht, wozu ich jetzt am besten etwas schreibe. Eure Unterkünfte finde ich gar nicht so toll. WIR sind demnächst im Niemandsland mitten in der Pampa, es wird gemütlich regnen und egal wohin wir schauen - grüne Hügel, grüne Hügel, grüne Hügel. ... ;-))) Nein, ist echt superschön dort und sei froh, dass du auf Deine Frau gehört hast als es um die Zimmerwahl ging! Kirsten, gut gemacht, setz Dich durch ;-). Das Quiz bzgl. der ganzen Ruinen könnt Ihr zumindest mit mir vergessen. Ich gucke nur Bilder und find die schön :-). Morgen sind wir Mädels auf dem Rhein unterwegs, Kirsten, wir trinken einen auf Dich mit. Die Sonne und die 25 Grad müssen wir uns voraussichtlich denken aber ... die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ach und noch was. Ihr könnt stolz auf Euch sein: Ihr tragt entscheidend dazu bei, dass in unserem Freundeskreis die technischen Erleuchtungen zunehmen, die Männer friemeln sich nacheinander ihr Skype zurecht :-). So, habe fertig! Bis bald und lg!
Alex
Hey Ihr 2 ! Keine Ahnung,ob ihr euch noch erinnert...wir sind die 2 Raucher aus Palenque, die ihr hinter der Pyramide erwischt habt ;-) Tolle Reise, tolle Fotos (Hab auch noch 1,2) !!! Alles Gute Sascha & Babette
AntwortenLöschen